Gewinnspielbedingungen
Die rhenag Rheinische Energie AG führt vom 29. bis 31.08.2025 ein Gewinnspiel „Stadtfest Siegburg 2025“ durch, das auf der Veranstaltung Stadtfest Siegburg über eine Landingpage beworben wird und am 12.09.2025 ausgelost wird. Hierfür gelten folgende Bedingungen:
1. Veranstalterin
rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft Postfach 51 09 20, 50945 Köln
Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln Sitz der Gesellschaft: Köln
Vorstand: Jan-Bernd-Brüning, Till Cremer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Andreas Feicht
Handelsregister AG Köln HRB 35215
Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 215413400
Kontakt: Tel.: 02 21.9 37 31-0
Fax: 02 21.9 37 31 170
E-Mail: onlinemarketing@rhenag.de
2. Gewinnspielzeitraum und –ort, Ermittlung des/der Gewinner:in sowie Art/Umfang des Gewinnes
2.1. Die Aktion findet im Zeitraum am 01.- 31.08.2023 im Rahmen des Stadtfestes Siegburg statt.
2.2. Das Gewinnspiel findet online unter Stadtfest Siegburg| rhenag statt.
2.3. Als Gewinn werden von der Veranstalterin folgende Preise ausgelobt:
- Preis: Drei Wertgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro (brutto) für Vom Fass, Kaiserstraße 14, 53721 Siegburg.
- Auslosung: Die drei Gewinner:innen werden innerhalb von zwei Wochen nach Teilnahmeschluss per Los ermittelt und anschließend innerhalb von weiteren zwei Wochen schriftlich per E-Mail an die bei der Teilnahme angegebene Adresse benachrichtigt.
Sollte der/die jeweilige Gewinner:in den Wertgutschein nicht in voller Höhe einlösen, besteht kein Anspruch auf Auszahlung des Restbetrags in bar.
Sofern der/die Gewinner:in Produkte von Vom Fass (Kaiserstraße 14, 53721 Siegburg) erwerben möchte, die den Wert des ausgelobten Gutscheins übersteigen, ist der Differenzbetrag vom/von der Gewinner:in selbst zu tragen.
2.4. Zusätzlich zum regulären Gewinnspiel erhalten die jeweils ersten fünf Personen pro Veranstaltungstag (Samstag und Sonntag), die es schaffen, den Gamer bzw. Creator im Rahmen der Esport-Aktion zu besiegen, nachträglich einen Scheck in Höhe von 50 Euro.
Die Ermittlung erfolgt vor Ort durch das Standpersonal und wird dokumentiert. Die Auszahlung erfolgt ausschließlich per Post. Voraussetzung hierfür ist die vollständige Angabe der Kontaktdaten direkt am Stand.
3. Teilnahme
3.1. Teilnahmeberechtigt ist jede Person ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat und die an dem Gewinnspiel „Stadtfest Siegburg 2025“ teilgenommen hat.
3.2. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind:
· Mitarbeiter:innen der Veranstalterin sowie deren Angehörige
· Gewinnspielvereine, Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen und Mehrfachteilnahmen
3.3. Personen, die am Gewinnspiel mit unvollständigen und/oder gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen einmalig oder mehrfach teilnehmen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen.
3.4. Die Teilnahme ist freiwillig, unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
3.5. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
4. Ausschluss von Teilnehmer:innen
4.1. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen, bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes nach Ziffer 3.2 bis 3.3 oder bei Zuhilfenahme von unerlaubten Hilfsmitteln, bei denen der Verdacht auf Manipulation besteht oder die in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.
4.2. Der Veranstalterin bleibt es vorbehalten, die/den Teilnehmer:innen bei Verdacht eines Ausschlussgrundes zur Stellungnahme aufzufordern. Unterbleibt die Stellungnahme innerhalb der gesetzten Frist, behält sich die Veranstalterin vor, die/den Teilnehmer:in von der Teilnahme auszuschließen.
5. Gewinnspielteilnahme und Versand der Gewinne
5.1. Jede/m Teilnehmer:in an dem Gewinnspiel „Stadtfest Siegburg 2025" hat die Möglichkeit, den angekündigten Gewinn zu erhalten. Dafür ist die Angabe der von der Veranstalterin abgefragten personenbezogenen Daten notwendig. Hierfür registriert sich der/die Teilnehmer:in über das Teilnahmeformular auf dem Altenkirchen am Stand der rhenag aus oder registriert sich auf Stadtfest Siegburg| rhenag.
5.2. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinnes besteht nicht. Eine Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch des Gewinnes ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht an Dritte übertragbar.
5.3. Der Versand des Gewinnes erfolgt nach Erfüllung der in Absatz 5.1 genannten Bedingungen an die von der/dem Teilnehmer:in mitgeteilten Adresse. Der Postversand wird kostenlos von der Veranstalterin in Auftrag gegeben. Sofern der Gewinn beim ersten Mal nicht zugestellt werden kann, erlischt der Anspruch auf den Gewinn und die Veranstalterin hat das Recht, einen Ersatzgewinner auszulosen.
6. Haftung
6.1. Die Veranstalterin wird mit der Aushändigung des jeweiligen Gewinnes von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
6.2. Die Veranstalterin haftet nicht für technische oder sonstige Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen und zu einer Unterbrechung der Aktion führen.
6.3. Die Veranstalterin haftet nur für Schäden, welche von dieser oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder der Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
7. Sonstiges
7.1. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Aktion im Fall unvorhergesehener Umstände das Gewinnspiel zu ändern oder ganz einzustellen.
7.2. Die Veranstalterin ist insbesondere berechtigt, das Gewinnspiel einzustellen, abzubrechen oder auszusetzen, wenn:
· ein versuchter Missbrauch durch Manipulation festgestellt wird oder
· eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr sichergestellt ist. Dies ist insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, bei Programmfehlern, Computerviren oder bei nicht autorisierten Eingriffen von Dritten sowie mechanischen, technischen oder rechtlichen Problemen der Fall.
7.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7.4. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.